
Kaum eine wissenschaftliche Disziplin ist so eng mit dem Kolonialismus verbunden wie die Geographie. Sie diente der Unterdrückung der ehemaligen, deutschen ‚Schutzgebiete‘ durch wissenschaftliche Legitimierungen…

Städte sind Austragungsorte vielfältiger gesellschaftlicher Konflikte. Im Seminar ‚Kritische Stadtforschung‘ soll das räumliche Wirken sozialer Ungleichheiten aus machtkritischer Perpektive betrachtet werden. Dabei wird ‚Stadt‘ nicht…

07.10.15 | 19 Uhr | Paradox | Vortrag und Diskussion mit: Dr. Anna-Lisa Müller Der Vortrag fokussiert die Verbindungen innerhalb der Trias Stadt – Raum…

15.05.15 | 19 Uhr | Café Kultur | Vortrag von: Jugendliche ohne Grenzen Themen der Veranstaltung sind die, Geflüchtete betreffende, erheblich einschränkende Residenzpflicht auf räumlicher…

22.04.15 | 19 Uhr | Paradox | Vortrag mit: Prof. Dr. Walter Siebel Armut, Arbeitslosigkeit, prekäre Wohnungs- und Lebensrealitäten nehmen in immer neu identifizierten Problembezirken…

Critical approaches in, against and beyond the University 11-14 June 2015 | International Open Gathering At the Department of Architecture, Aristotle University of Thessaloniki, Greece…

13.12.14 | 12 Uhr | Paradox | Vortrag mit: Dr. Andrej Holm In direkter Folge urbaner Aufwertungsprozesse kommt es zur Verdrängung und Marginalisierung von Teilen…