
Vortrag am geographischen Institut Bremen – Die Verantwortung der Geographie im Umgang mit der extremen Rechten Referent: Tobias Schopper (Universität Freiburg) 14.05.2019 14.00-16.00Uhr GW2B3009 Workshops…

Im Sommersemester gibt es wieder ein spannende Seminar zur kritischen Geographie! Diesmal zum Thema kritische Kartographie. Karl Heyer von der Uni Osnabrück kommt vorbei und…

Es gibt mal wieder ’ne kritische Kneipe im zakk. Kommt vorbei! 13. April ab 20 Uhr. Tolle Deko, transformative Drinks und räumliche Musik erwarten euch….

Des Menschen Wolf – mit der Verfremdung der Hobbes‘schen Phrase lädt das Seminar dazu ein, das Verhältnis zwischen den letzten ernstzunehmenden Spitzenprädatoren und der norddeutschen…

28.06.2018 | 18 Uhr | Paradox | Vorträge von Dr. Thomas Bürk und Prof. Dr. Horst-Alfred Heinrich Am Donnerstag, 28.06. (18h) veranstalten wir im Paradox…

Antisemitismus, Großstadtfeindlichkeit und reaktionäre Kapitalismuskritik in der deutschsprachigen Geographie vor 1945 01.06.2017 | 16 Uhr | SFG 1010 | Uni Bremen | Vortrag von Dr….

Die Forschungswerkstatt Kritische Geographie ist ein mehrtägiges Veranstaltungsformat für alle, die sich kritisch mit geographischen Inhalten auseinandersetzen möchten, die in der universitären Lehre oder wissenschaftlichen…

„Postkoloniale Klimapolitik“ VORTRAG Der Arbeitskreis kritische Geografie setzt sich mit dem Thema Kolonialismus auseinander taz: Frau Bauriedl, inwiefern hat Geografie mit Kolonialismus zu tun? Sybille…